Antientzündliche Snack-Rezepte + Spickzettel hier für 0€ runter laden!

Warum macht es Sinn eine Darmtherapie mit der Gabe von Omega-3-Öl zu kombinieren?

Die Wichtigkeit des Darms rückt in den letzten Jahren immer mehr in den Vordergrund. Daher sollte man, wenn es um die ganzheitliche Gesundheit geht, immer die Gesundheit des Darms mit berücksichtigen.

Denn schon Hypokrates wusste vor über 2000 Jahren:
Die Gesundheit des Menschen sitzt im Darm

Warum macht es Sinn, eine Darm-Gesundheitsberatung mit der Gabe von Omega-3 zu kombinieren?
In diesem Artikel möchte ich einen Blick auf die Vorteile dieser Kombination werfen und wie sie zu einer ganzheitlichen Gesundheit beitragen kann.

Welche Schwerpunkte hat eine ganzheitliche Darmtherapie?

Die Gabe von Präbiotika als Futter für die guten Darmbakterien

Präbiotika sind Ballaststoffe, die der Körper nicht verdauen kann, die aber als Futter für die guten Darmbakterien dienen, so dass diese sich vermehren.
Ballaststoffe sind z.B. Äpfel, Birnen, Kartoffeln, Möhren, Samen, Nüsse, Haferflocken, Leinsamen uvm.
Daher gehört auch immer eine Ernährungsumstellung oder -anpassung zu einer ganzheitlichen Darm-Gesundheitsberatung dazu.

Das Darmmikrobiom wieder ins Gleichgewicht bringen, so dass die guten Darmbakterien uns wieder optimal unterstützen können

Ein Ungleichgewicht der Bakterien im Darm wird auch als Dysbiose bezeichnet. Das bedeutet, dass zu wenig gute Darmbakterien und zu viele schlechte Bakterien, z.B. Fäulnisbakterien oder Pilze im Darm vorhanden sind. Das Ziel ist daher immer, dass die guten Darmbakterien wieder in der Überzahl sind.

Entzündungen im Darm beheben, damit die Darmschleimhaut ihre Aufgabe wieder erfüllen kann

Aufgrund unserer westlichen Ernährung mit viel Fastfood, verarbeiteten Lebensmitteln, Transfetten und wenig Obst und Gemüse werden leider Entzündungen im Körper gefördert. Auch die Darmschleimhaut kann Entzündungen aufweisen. Ist dieses der Fall, kann sie ihre Aufgabe nicht mehr optimal erfüllen und z.B. Nährstoffe aus der Nahrung nicht mehr gut aufnehmen. Hieraus können z.B. Vitaminmängel entstehen.
Mit einer Stuhluntersuchung können Entzündungen festgestellt und dann gezielt angegangen werden.

Leaky Gut beheben und die Darmbarriere stärken

Leaky Gut bedeutet „Löchriger Darm“. Durch unser heutiges Essverhalten mit viel Zucker, Gluten und verarbeiteten Lebensmitteln wird die Darmbarriere geschädigt. Die Folge ist, dass nicht nur Vitamine und Mineralien durch die Darmwand in den Blutkreislauf gelangen, sondern auch Toxine, Bakterien, Viren und Pilze. Diese können sich dann im ganzen Körper verteilen und z.B. stille Entzündungen auslösen, Konzentrationsprobleme, Allergien, Neurodermitis, Autoimmunerkrankungen und vieles mehr können die Folge sein. Während der Darm-Gesundheitsberatung fördern wir die Regeneration der Schleimhaut, so dass die Darmbarriere wieder gestärkt wird.

Wie kann Omega-3 diese Schritte unterstützen?

Darmmikrobiom wieder ins Gleichgewicht bringen:
In einer klinischen Studie in Großbritannien wurde festgestellt, dass die in Omega-3 enthaltenen Fettsäuren EPA und DHA wie ein Präbiotikum wirken und das Wachstum von guten Darmbakterien fördern. Es gibt Hinweise darauf, dass eine höhere Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren die Vielfalt und das Wachstum der guten nützlichen Darmbakterien fördert.
Studie: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/19490976.2020.1863133

Entzündungen im Darm reduzieren:
In einer Studie konnte beobachtet werden, dass Entzündungen im Darm, hier z.B. bei der chronisch entzündlichen Darmerkrankung Colitis ulcerosa gelindert werden konnten.
Die 6-monatige Einnahme der Omega-3-Fettsäure EPA reduzierte während der Studie die Konzentration des Entzündungsmarkers Calprotectin und das Auftreten von Krankheitsschüben. Hieraus lässt sich deuten, dass Omega-3 dabei helfen kann, Ruhephasen der Erkrankung einzuleiten und länger aufrechtzuerhalten.
Studie: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29391271/

Leaky Gut beheben – Darmbarriere stärken
Die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren kann auch die Darmbarriere verbessern. Omega-3 hilft dabei, die Zellen der Darmwand zu stabilisieren, wodurch das Risiko für ein „Leaky gut“ (durchlässiger Darm) verringert wird.

Fazit:

Die ganzheitliche Darmtherapie und Omega 3  unterstützen sich gegenseitig in ihrer Wirkung und holen aus beiden Ansätzen das Bestmögliche heraus!

Möchtest du mehr über deine Darmgesundheit erfahren oder deinen Omega-3-Speicher auffüllen?
Ich bin gerne für dich da!

Schreibe mir einfach eine Mail an info@darmverliebt.de

Oder informiere dich auf meiner Website. Mit Klick auf die Bilder kommst du zu meinen Angeboten.

Eqology Omega 3 Pure Arctic Oil Zitrone
Omega-3 Fettsäure Analyse
Darmtherapie

Teilen:

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Frau, die entspannt und lachend im Garten sitzt, als Symbol für die Freude an der eigenen Gesundheit

Hey, ich bin Christina

Ich bin ganzheitliche Darmtherapeutin, Ernährungsberaterin und Yogalehrerin

Yoga

Omega 3